- nicht drängeln!
- - {don't push!}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
drängeln — drücken; pferchen; schieben; drängen * * * drän|geln [ drɛŋl̩n] <itr.; hat: 1. in einer Menge andere zur Seite schieben, um möglichst schnell irgendwohin zu gelangen oder an die Reihe zu kommen: jetzt drängle doch nicht so. Syn.: ↑ drängen, ↑… … Universal-Lexikon
drängeln — drạ̈n·geln [ ŋl̩n]; drängelte, hat gedrängelt; gespr; [Vi] 1 (irgendwohin) drängeln in einer Menge von Menschen die anderen leicht stoßen usw, um schneller ans Ziel zu kommen <nach vorne, nach draußen, zum Ausgang drängeln>: Drängeln Sie… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Walter Wilhelm Goetze — (* 17. April 1883 in Berlin; † 24. März 1961 ebenda) war ein deutscher Operettenkomponist. Biografie Walter Wilhelm Goetze wurde als Sohn eines Ministerialdirigenten in Berlin geboren. Die musikalische Begabung war ihm von seinem Vater mit in die … Deutsch Wikipedia
Karl Valentin — porträtiert von Eugen Rosenfeld Karl Valentin [ faləntin] (* 4. Juni 1882 in München; † 9. Februar 1948 in Planegg bei München) hieß mit bürgerlichem Namen … Deutsch Wikipedia
Valentin Fey — Karl Valentin porträtiert von Edgar John 1937 Karl Valentin Sonderbriefmarke 2007 Karl Valentin [ … Deutsch Wikipedia
Valentin Ludwig Fey — Karl Valentin porträtiert von Edgar John 1937 Karl Valentin Sonderbriefmarke 2007 Karl Valentin [ … Deutsch Wikipedia
Carl Heinz Wolff — (* 11. Februar 1884 in Werdau; † 9. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur und Filmproduzent. Er arbeitete zunächst als Schauspieler und begann während des 1. Weltkriegs in Berlin als Filmregisseur. Wolff gründete seine eigene… … Deutsch Wikipedia
Walter Goetze — Walter Wilhelm Goetze [sometimes Götze ] (born 17 April 1883 in Berlin, died 24 March 1961 in Berlin)was a German composer of revues, musical comedies and operettas.Goetze began as composer of chansons; the first of his many works for the stage… … Wikipedia
Siw Inger — Siw Inger, (* 7. März 1953 in Laholm), eigentlich: Siv Inger Svensson, ist eine schwedische Sängerin. Werdegang Siw Inger, die nach ihrer Schulzeit zunächst als Telefonistin tätig war, begann Anfang der 1970er Jahre in ihrem Heimatland eine… … Deutsch Wikipedia
Klaus Theweleit — (* 7. Februar 1942 in Ebenrode, Ostpreußen – heute Nesterow, Russland) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Kulturtheoretiker und Philosoph (wobei er sich oft gegen die Bezeichnung „Philosoph“ gewehrt hat und auf seiner Webseite… … Deutsch Wikipedia
Theweleit — Klaus Theweleit (* 7. Februar 1942 in Ebenrode, Ostpreußen heute Nesterow, Russland) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Kulturtheoretiker und Philosoph (wobei er sich oft gegen die Bezeichnung „Philosoph“ gewehrt hat). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia